![]() Briefkasten von Dr. Meurer |
Bio-Resonanz-Therapie
|
||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bioresonanz ! Was ist das ?Es ist bekannt, dass man bei vielen Erkrankungen - insbesondere aber bei allergischen und chronischen - mit herkömmlichen medizinischen Methoden nur sehr schwer eine Besserung erzielen kann, manchmal auch keine oder nur vorübergehende Heilung. Deshalb wurde nach alternativen Verfahren gesucht, die auf anderen Ansätzen in der Diagnose und Therapie bestehen. Eine dieser Ansätze ist die BICOM Bioresonanztherapie. Sie stellt eine schmerzlose Behandlungsmethode für verschiedenste Erkrankungen dar und ist frei von schädlichen Nebenwirkungen. Grundgedanke dieser Therapie ist die Erkenntnis, dass nahezu alle Krankheiten von bestimmten krankmachenden Schwingungen (Frequenzen) ausgelöst, begleitet oder verstärkt werden. Deshalb ist die BICOM Bioresonanztherapie bei sehr vielen Erkrankungen eine interessante und bewährte Heilmethode. Manch andere Therapieverfahren oder -ansätze, wie z.Bsp. Homöopathie und Akupunktur oder auch einfach das kurzfristige Vermeiden bestimmter Nahrungsmittel (wie Industriezucker und Schweinefleisch) können die BICOM Therapie hervorragend unterstützen. Mit bestimmten - schmerzlosen und nicht invasiven - Testverfahren kann der Behandler herausfinden, ob Unverträglichkeiten vorhanden sind, ob bestimmte Organe geschwächt sind oder, ob Giftstoffe negative Auswirkungen auf den Körper haben. So kann man schnell die wirklichen, oft versteckten Ursachen von Beschwerden entdecken. BehandlungsablaufNach Erstellen der Diagnose aufgrund der Angaben des Patienten und den Ergebnissen mit Hilfe des BICOM Gerätes wird eine individuelle Therapie erstellt und über eventuelle begleitende Maßnahmen gesprochen. Für die Behandlung werden Elektroden am Patienten aufgelegt, in der Regel auf der Kleidung an unterschiedlichen Körperregionen, am Kopf oder an den Händen. Da zu keiner Zeit dem Körper Strom zugeführt wird, können keine schädlichen Wirkungen hervorgerufen werden. Die Erstdiagnose und 1. Behandlungssitzung dauert etwa 30 - 40 Minuten; weitere Behandlungssitzungen i.a. ca. 30 Minuten. Die Behandlung wird als angenehm, entspannend empfunden und ist völlig schmerzfrei.
Diese Einzelschwingungen stehen miteinander in Verbindung und beeinflussen sich gegenseitig. Gemeinsam bilden sie das Gesamtschwingungsspektrum des Patienten, das individuelle Schwingungsbild. Entscheidend für den Therapieansatz ist, dass die Schwingungen eines gesunden Menschen anders strukturiert sind als die Schwingungen eines kranken Menschen. Wenn nun schädliche Substanzen (Gifte, Viren, Bakterien usw.) oder belastende Strahlen auf den Körper einwirken, können sie die Kommunikation zwischen den Zellen behindern. Gestörte Zellkommunikation kann organische (körperliche) Veränderungen zur Folge haben. Ist die Kommunikation zwischen den Zellen gestört, wird natürlich auch die Arbeit der Zellen behindert, was sich mehr oder weniger schnell erst durch unklare Befindlichkeitsstörungen, Leistungsschwäche, chronische Müdigkeit und später auch durch organische Veränderungen und entsprechende Symptome zeigen kann.
Wie funktioniert die Behandlung?
Der Patient muss während des gesamten Behandlungszeitraumes täglich eineinhalb bis zwei Liter mineralarmes Wasser trinken! Nur mineralarmes Wasser kann die durch die Therapie gelösten Schadstoffe aus dem Körper ausleiten und ist deshalb das ideale Getränk zur Entgiftung. Vor und nach der Therapie sollte für mindestens sechs Stunden auf den Genuss von Alkohol und Kaffee verzichtet werden! Es ist empfehlenswert, während des gesamten Behandlungszeitraumes kein Schweinefleisch zu essen, da dieses das Lymphsystem belastet. Auch Zucker sollte so wenig wie möglich gegessen werden, da Zucker die Darmbakterien schädigt und viele mit dem Darm zusammenhängende Krankheiten begünstigt. Müdigkeit nach der Therapie, Wärme- oder Kältegefühl oder leichtes Schwitzen sind Reaktionen auf die Therapie und klingen meist kurzfristig wieder ab.
Diese alternativen Diagnose- und Therapieverfahren werden von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht bezahlt. Es wird eine Rechnung aufgrund der geltenden GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) bzw. GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte) erstellt. Da die Anzahl der Behandlungen von verschiedenen Faktoren abhängt (z.B. von der Schwere des Krankheitsbildes, Dauer der Erkrankung etc.), sollte der Patient seinen Behandler fragen, wie viele Behandlungen in etwa zu erwarten sind. Abschließend sei erwähnt, dass nachhaltige Erfolge insbesondere bei Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien erzielt wurden.
Texte, Bilder und Schemata z.T. aus : http://www.bicom2000.de/ |